Die flexiblen sozialpädagogischen Hilfen arbeiten mit Familien und jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen. Gemeinsam mit den Menschen, die wir begleiten, suchen wir nach neuen Lösungen. Wir stärken die Ressourcen von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Darüber hinaus begleiten wir im Alltagshandeln und bieten Freizeitaktivitäten an. Die Arbeit ist auf einen längeren Zeitraum angelegt und bezieht das soziale Umfeld mit ein.
Bei diesen Problemen können wir Ihnen Hilfe anbieten:
- Erziehungs- und Partnerprobleme
- Schulverweigerung
- Trennungs- und Scheidungsproblematik
- Unzureichende Wohnverhältnisse
- Überschuldung
- Vermeidung von Fremdunterbringung und Rückführung in die Familie
- Umgang mit Behörden und Ämtern
- Seelische und körperliche Beeinträchtigung in der Familie
- Schwere Erkrankung und Tod
- Akute Kindeswohlgefährdung
- Misshandlung/Gewalt
- Verwahrlosung
- Suchtproblematik
- Sexuelle Gewalt
Die Formen unserer Angebote sind:
- Familiengespräche
- Einzelgespräche
- Gruppenarbeit
- Familienberatung/ -therapie
- Familienrat
Der Zugang zu unserem Dienst erfolgt in der Regel über das zuständige Jugendamt.