Beratung für junge Menschen

Schön, dass du da bist!

Auf dieser Seite möchten wir dir unser Beratungsangebot für junge Menschen/Kinder und Jugendliche vorstellen. Wir bieten dir diverse Beratungsangebote für die verschiedensten Themen an, zu denen du weiter unten mehr erfahren kannst.


Jede der Beratungen ist kostenlos und auch anonym möglich. Auch ohne Eltern, selbst wenn du noch nicht volljährig bist, kannst du dich melden und einen Termin vereinbaren. Die Kontaktdaten findest du weiter unten. Wenn du dich nicht selbst melden möchtest, darfst du auch einem Freund, Lehrer oder Familienmitglied Bescheid geben, damit sie für dich einen ersten Termin machen. Du darfst gerne eine Begleitung zu deinem Termin mitbringen, wenn du dich damit wohler und sicherer fühlst.

Auch in Krisen sind wir für dich da und versuchen, dir entweder sofort oder so schnell wie möglich einen Termin anzubieten. Auch telefonisch kannst du dich beraten lassen.Alles, was besprochen wird und was den Berater_innen anvertraut wird, unterliegt der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass nichts von den Gesprächen ohne dein Einverständnis nach außen weitergetragen wird – auch nicht an deine Eltern, wenn du das nicht möchtest. Die Berater_innen sind in erster Linie für dich da und möchten dich so gut es geht in deinen Anliegen unterstützen.

Für was du dir bei „Beratung für junge Menschen“ Unterstützung holen kannst, erfährst du hier.


Wenn du Fragen zu folgenden Themen hast,

wende dich gerne an die jeweiligen Ansprechpartner.



Stress in der Schule

Die Schulsozialarbeiter_innen in deiner Schule.

Diese erreichst du über die Website deiner Schule,
bzw. offene Sprechstunden deiner Schulsozialarbeiter_innen.